Rückblick – Ausblick: Was war und kommt im Gospelchor X-delight?

Rückblick – Ausblick: Was war und kommt im Gospelchor X-delight?

Rückblick – Ausblick: Was war und kommt im Gospelchor X-delight?

# X-Blog

Rückblick – Ausblick: Was war und kommt im Gospelchor X-delight?

X-delight blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, welches geprägt war durch zahlreiche schöne Chorproben, aber auch diverse Auftritte, die immer wieder die kontinuierliche – oftmals unsichtbare – Chorarbeit in die Öffentlichkeit tragen.

Dank der neuen Unterstützung im Gemeindebüro Daniela Bossing, die sich bereits im letzten Gemeindebrief vorgestellt hatte, kam der Kontakt zur Kreuzkirche in Herford zustande, die den Chor zu einem Auftritt im Rahmen ihres Gottesdienstes am 03.11.2024 einlud. Auf dem Programm standen Lieder, die über den Jahresverlauf einstudiert wurden und nun endlich zu einer ersten Aufführung kamen. Schön, als Mitglied des Chores ist es, zu sehen, wie sehr Zuhörerinnen und Zuhörer durch die Lieder mitgerissen und berührt werden. Aus der Chorperspektive sehen wir demnach Menschen, die die Lieder kennen und mitsingen, aber auch Menschen, die sich ein Tränchen aus den Augen wischen müssen, weil die Texte auch auf viele individuelle – manchmal schwierige – Lebenslagen übertragbar sind.

 

Unter dem Motto „A star is shining tonight” endete dann das Chorjahr von X-delight mit einem musikalischen Ausklang, der hoffentlich nicht nur die Chorgemeinschaft begeistert hat, sondern auch diejenigen, die das Konzert besucht haben.

Neben Klassikern weihnachtlicher Gospelsongs standen diesmal auch zwei schwedische Lieder auf dem Programm. Für die Chorgemeinschaft eine ganz neue, aber auf jeden Fall spannende Herausforderung. Glücklicherweise war dank der Übertragung der Texte in rudimentäre Lautschrift das Singen dann auch „unfallfrei“ möglich. Dank an dieser Stelle noch einmal an Ingrid Tiemann!

Eines der beiden schwedischen Lieder stammt aus dem unglaublich packenden Musik-Film „Wie im Himmel“ des Regisseurs Kay Pollak, der den Zauber und die Kraft der Musik in den Mittelpunkt stellt. Nicht zuletzt das von X-delight gesungene Lied „Gabriellas sång“ (Gabriellas Lied) hat mich persönlich schon immer sehr berührt.

Im Rückblick auf das schöne und erfüllende Konzert gilt auch noch einmal ein Dank allen Solistinnen und Solisten des Chores, die den Mut haben, ihre schönen Stimmen ins Zentrum eines Liedes zu stellen und damit auch für alle anderen Chorlinge diese zu einem besonderen Erlebnis machen. Zu nennen sind hier: Vanessa Kristahn, Ingrid Tiemann & Andrea Grothaus sowie Thomas Diekmann & Niklas Alff.

Wie schon bei den X-delight-Konzerten zur Tradition geworden, hat auch wieder Chorleiter Ralf Diestelhorst den Zuhörerinnen und Zuhörern sowie seinem Chor ein Lied „geschenkt“. Das Lied „Alles das kann nur Musik“ (von Oliver Gies) stellt dabei die unbeschreibliche Kraft der Musik in den Mittelpunkt, ein Aspekt, der die Chorgemeinschaft stets verbindet und uns immer wieder zusammenkommen lässt, auch wenn eine Chorprobe mal nicht so gut in den individuellen Alltag passen will.

Der größte Teil des Gewinnes aus dem Weihnachtskonzert von X-delight wurde dieses Mal an die Gemeindebücherei gespendet. Gaby Mothes durfte am 13.01.2025 einen stattlichen Betrag von 1.000 € in Empfang nehmen. Die Spende wird z.B. dafür benötigt, aktuelle Literatur zu beschaffen und damit das Angebot der Gemeindebücherei noch attraktiver für ihre Besucherinnen und Besucher zu machen.

 



Die Vorbereitung auf das Weihnachtskonzert fand sehr intensiv bei dem Chorwochenende im Kloster Frenswegen in Nordhorn/Grafschaft Bentheim vom 08.-10.11.2024 statt. Da mich selbst eine Covid-Infektion von diesem schönen Event ausschloss, konnte ich dennoch über unseren Gruppenchat zumindest die Atmosphäre dieses besonderen Ortes erahnen. Immer wieder wurden Fotos von den Probeneinheiten geschickt und natürlich auch Aufnahmen von einzelnen Liedern. So war es mir auch aus der Ferne vergönnt, die Chorproben, Klangbeispiele, winterliche Spaziergänge und das gesellige Zusammensein mitzuerleben. Auch dies eine unfassbare Stärke unseres Chores: Kann man selbst einmal nicht dabei sein, wird man dennoch mit den wichtigsten Informationen versorgt und fühlt sich auch weiterhin als Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Sängerinnen und Sänger von X-delight!

 

Das Jahr 2025 wird dann gleich durch mehrere große Ereignisse für den Chor geprägt sein:

Zum einen wird X-delight im Jahr 2025 sein 20-jähriges Chorjubiläum begehen. Wie schön, dass dieser wunderbare Teil unserer Gemeindearbeit nun schon so lange dazugehört. Als wäre dies ein Startschuss für einen neuen Aufbruch, startete die Chorarbeit am 06.01.2025 auch mit einem unfassbar großen Aufgebot, da viele „alte“ Chormitglieder wieder dazugestoßen sind und ebenso viele „neue“ ein erstes Mal in die Probe schnuppern konnten. Vor allem im Rückblick auf die Corona-Zeit, in der viele Chöre zusammenbrachen, ist es umso schöner, zu sehen, wie Mitglieder-stark X-delight ist und bleibt und auch weiterhin die Gottesdienste, z.B. zu Ostern, zu den Konfirmationen und zu Weihnachten, begleiten wird. Damit bleibt X-delight auch 2025 ein wichtiger Bestandteil inmitten der Gemeinde.

 

Zum anderen wird X-delight am 13.04.2025 bereits zum zweiten Mal in seiner Geschichte Teil der Gospel-Tournee „Black and White Gospel“ sein. Die Vorankündigung mit den Vorverkaufsstellen ist auch auf der letzten Seite des Gemeindebriefes abgedruckt. Auf ihrer Tournee spielt die bekannte Gospelsängerin Deborah Woodson gemeinsam mit regionalen Gospelchören Konzerte, die die christliche Botschaft von Gottes Liebe, Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht in die Welt tragen. Schon im Jahre 2018 hat X-delight gemeinsam mit Deborah Woodson & Gospelmates ein Konzert in der Pauluskirche gestaltet und der Chor freut sich darauf, dies wiederholen zu dürfen, zumal das Konzert diesmal in unserer eigenen Kirche stattfinden kann. X-delight hofft auf ein großartiges Publikum, dass sich vom Gospel mitreißen lässt.

 

Auch für die zweite Jahreshälfte kann schon ein kleiner Ausblick gewährt werden, denn anlässlich des 20-jährigen Chorbestehens wird X-delight am ersten Juliwochenende sowohl ein Konzert in der Dünner Kirchengemeinde als auch als Gast in der Kirchengemeinde Oetinghausen geben. Genauere Zeiten werden Ihnen und euch selbstverständlich noch über den Gemeindebrief mitgeteilt.

Kathrin Assmann

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelisch lutherische Kirchengemeinde Bünde-Dünne Kirchbrink 8a 32257 Bünde

Fon: 05223 41309      gemeindebuero@evduenne.de 

Öffnungszeiten des Gemeindebüros:

 

Dienstag:      08 bis 10 Uhr
Donnerstag:  12 bis 14 Uhr / Nachmittags nach vorheriger Absprache