16/09/2024 0 Kommentare
Infoabend Fasten und Meditation
Infoabend Fasten und Meditation

Seit 2005 hat die Seelsorge am Lukas-Krankenhaus in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern jedes Jahr in der Passionszeit dazu eingeladen, eine Woche lang in einer offenen Gruppe gemeinsam zu fasten und zu meditieren. Die allabendlichen Treffen fanden in der Kapelle des Lukas-Krankenhauses statt, und ich erinnere mich an viele gute Begegnungen. 2020 konnten wir noch gemeinsam in der Kapelle starten, doch zuendeführen konnten wir das Fasten nur noch mit Begleitung aus der Ferne.
Seit 2022 hat es sich bewährt, die Fastentreffen als Hybridveranstaltung durchzuführen, wobei sich in den letzten Jahren die meisten Teilnehmer*innen im Ev. Gemeindehaus Bünde getroffen haben, aber einzelne sich aus verschiedenen Gründen per Zoom zugeschaltet haben.
Zeitplan für 2025
Dienstag, 11.3. 19.30 Infoabend im Gemeindehaus Dünne und per Zoom
Donnerstag 20.3. 19.30 Uhr: Eröffnungsabend: Mit Austausch der Erwartungen, weiteren Informationen zum Fasten und dem Einstieg in die Meditation.
Freitag 21.3. 19.30: Entlastungstag: Durch einen Obst- oder Reistag den Körper auf das Fasten ein-stimmen. Abends Austausch und Meditation.
Samstag 22.3. bis Freitag 28.3.. : Fastentage. Am Abend jeweils Austausch im Gemeindehaus Dünne oder per Videoschalte, weitere Informationen zum Fasten; am Ende zum Fastenbrechen und zur weiteren Ernährung. Anschließend jeweils Meditation. Dabei haben manche Abende über den allgemeinen Austausch hinaus besondere Schwerpunkte
- Sonntag 23.3.: Handauflegen bei sich selbst
- Freitag 28.3.: Fastenbrechen, Ernährung nach dem Fasten
Samstag 29.3.19.30 Uhr: Gemeinsames Fastenbrechen und Auswertung.
Für den Infoabend am 11.3. ist keine vorige Anmeldung erforderlich. Ansonsten bitten wir um Anmeldung mit Namen, E-Mail und ggf. Telefonnummer an hanno.paul@kirchenkreis-herford.de, bzw. 05223-167-249. Dort auch weitere Informationen.
Kommentare